|
|
|
|
||
|
Archiv 2024 Suchen (aktuelle Seite) ... Strg+F |
|
|
||
|
Archiv 2024 | |
|
|
|
|
05.11.24 Allgemeine
Technik und Motorik Im November gilt es grundlegende Bewegungsfähigkeit im Bereich Koordination zu trainieren und unzureichende Beweglichkeit und Stabilität zu korrigieren, bevor man mit dem eigentlichen Haupttraining beginnen sollte. |
|
|
27.10.24 Patrick
Lange holt dritten Ironman Hawaii-Sieg mit Streckenrekord Patrick Lange hat sein Vorhaben in die Tat umgesetzt. Ich will den dritten Titel, erklärte der King of Kona der Jahre 2017 und 2018 im Vorfeld. Nach 7:35:53 Stunden war das herausfordernde Ziel erreicht. Patrick Lange ist der Ironman Hawaii-Sieger 2024 und drückte über die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen nebenbei die alte Kursrekordzeit des Norwegers Gustav Iden (2022: 7:40:24) um über vier Minuten nach unten. Hinter dem 38-jährigen gebürtigen Nordhessen liefen der Däne Magnus Ditlev (7:43:39) und Rudy Von Berg (7:46:00) aus den USA auf das Podium am Alii Drive. Sascha Vetter M4044 (Team Berlin / A3K Berlin) 50. in 9:36:11, Michael Richter M5054 (A3K / LTC Berlin) 130. in 10:48:25, Arne Dyck M5559 (Triathlon Szene Coach) 157. in 12:27:37 und Hans-Joachim Weißflog M7074 (TSV Cottbus) 4. in 13:36:41. |
|
23.10.24 IM Hawaii Männer am Sa./So., 26./27. Okt.
Die Übertragungszeiten
des ZDF Mit am Start: Michael Richter M5054 (A3K / LTC Berlin), Sascha Vetter M4044 (Team Berlin / A3K Berlin), Hans-Joachim Weißflog M7074 (TSV Cottbus), Arne Dyck M5559 (Triathlon Szene Coach) ... . |
||
17. - 20.10.24 U23/AK/Elite-WM Torremolinos-Andalucia/Spanien
Das Rennen der U23 Klasse über 1,5 km Schwimmen, 40,8 km Radfahren und 10 km Laufen hatte am Mittag vor dem tragisch endenden Agegroup-Sprint stattgefunden. Henry Graf verlor erst beim finalen Lauf die entscheidenden Meter auf eine mögliche Bronzemedaille. Der Darmstädter wurde in 1:46:27 Stunden Fünfter und verfehlte das Podium nur um 16 Sekunden. Die Nachfolge von Simon Henseleit, der im Vorjahr U23-Weltmeister wurde, trat der Spanier David Cantero Del Campo (1:45:12) an. |
||
06.10.24 IM Hawaii Männer am Sa./So., 26./27. Okt.
Die Übertragungszeiten
des ZDF Mit am Start: Michael Richter M5054 (A3K / LTC Berlin), Sascha Vetter M4044 (Team Berlin / A3K Berlin), Hans-Joachim Weißflog M7074 (TSV Cottbus), Arne Dyck M5559 (Triathlon Szene Coach) ... Nick Staggenborg (Pushing Limits) hatte das Ziel Hawaii (2. Video oben). |
||
20.09.24 IM WM Frauen Nizza am Sonntag
Zum ersten Mal ermitteln auch die Frauen die neue Ironman-Weltmeisterin bei der Ironman World Championship in Nizza. Um 7:15 Uhr starten diesen Sonntag die Profifrauen um Titelverteidigerin Lucy Charles-Barclay am Strand vor der Promenade des Anglais auf die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Anschließend startet das WM-Rennen auch für die über 1.400 gemeldeten Altersklassenathletinnen aus 65 Nationen. |
||
|
Janne Büttel von den Berliner Weltraumjoggern, Jahrgang 2002, ist Sieger beim Ironman 70.3 der Männern über 1,9/90/21,1 km in 18:42 (2.) / 1:55:53 (1.) / 1:16:06 (1.) = 3:34:55. Er trainiert seit drei Jahren am Olympiastützpunkt Saarbrücken. Seine Spezialitäten sind eigentlich Kurzdistanzen, der Ironman Erkner war sein erster Wettbewerb über die Mitteldistanz. Das ist ihm besonders aufgefallen beim heutigen Ironman in Erkner: "Ich bin großer Fan von der Radstrecke hier, du kannst Vollgas fahren und du kannst sie komplett ausfahren. Gerade als guter Radfahrer macht das wirklich Spaß. Großes Lob an die Organisatoren und an alle Supporter, das war mega geil!" Sein nächstes Ziel? "Olympia 2028 in Los Angeles!" Quelle: MOZ.de |
|
07.09.24 1. Bundesligafinale in Hannover mit Sprint-DM Nach Kraichgau,
Tübingen
und Dresden schließt das Team Berlin in Hannover über
0,75 km Schwimmen, 21,6 km Radfahren und 5 km Laufen die Bundesliga-Saison
stark ab: Die Frauen mit Leann Dietzel, Tina Christmann, Lara Ungewickell
und Emma Thiele Platz
4 (Gesamtwertung Platz 4) und die Männer mit Justus
Töpper, Benedikt Bettin, Wilhelm Hirsch, Magnus Männer und Janne
Büttel Platz 5 (Gesamtwertung Platz 5). |
||
26. - 05.08.24 Livestream Olympische Triathlon-Wettbewerbe: Einzelrennen Frauen & Männer sowie Mixed Staffel
|
||
|
09.07.24 Training
bei Hitze oder Hitze trainieren? Triathlontraining und Hitze gehören, zumindest für einige Wochen in der Saison, unweigerlich zusammen. Bei langen Radausfahrten oder Läufen verlangen hohe Temperaturen dem Körper einiges ab und Wettkämpfe unter Extrembedingungen, wie sie in den vergangenen Jahren an der Tagesordnung waren, sind noch eine Steigerung dessen. |
|
|
20.06.24 Ausgereizt:
Die Form über Monate halten? Harte Trainingsmonate und die ersten wichtigen Rennen sind absolviert, nun möchte man seine Form bis zum Saisonende halten. Doch die Luft könnte dünn werden denn wer Bestleistungen will, muss Prioritäten setzen. Starke Leistungen über die gesamte Wettkampfsaison davon träumen wohl die meisten Triathleten. Wer allerdings ein echtes sportliches Highlight erleben und dafür in Bestform antreten will, der muss sich wohl von diesem Traum verabschieden. Sagt zum Beispiel Thomas Moeller vom Institut für Angewandte Trainingswissenschaften (IAT) in Leipzig: Über maximal acht Wochen könnten die Kaderathleten der Deutschen Triathlon Union während der Saison in Hochform sein, so der Diagnosetrainer der deutschen Triathlon-Nationalmannschaft. Also monatelanges Training im Winter und Frühjahr für gerade einmal zwei Monate sportlicher Spitzenleistungen? Im Prinzip ja, sagt Moeller und zwar gleichgültig, ob Kurz- oder Langstreckler, Anfänger oder Profi. |
|
12.05.24 DTU Jugend Cup Forst
Zur zweiten Station des Jugendcups gings es nach Forst zum Heideseetriathlon. Hier war nach dem Sonderformat in Halle ein klassischer Triathlon zu absolvieren. |
||
|
08.05.24 Trainingselement
Schnelligkeit Erfolg scheint im Triathlon zunächst nicht von der blitzschnellen Kontraktion der Muskeln abzuhängen. Ein tieferer Blick in deren Arbeitsweise aber zeigt: Wer schnell ist, kann Energie sparen - und die in Vortrieb umsetzen. Sicher kennt man die Bilder der schmerzverzerrten Gesichter der Zehnkämpfer, wenn diese zum Abschluss ihres zweitägigen Kraftakts über die 1.500-Meter-Distanz um die letzten Punkte kämpfen. Eine geradezu mörderische Ausdauerleistung, wird man vielleicht denken, wenn die Modellathleten wenige Meter hinter der Ziellinie zusammenbrechen. Selten wird deutlicher, dass Muskelberge und eine überdurchschnittliche Ausdauerleistungsfähigkeit nicht gut zusammenpassen. Muskelpakete wie jene der kugelstoßenden, speerwerfenden, sprintenden und springenden Könige der Leichtathletik wird man als ambitionierter Triathlet also kaum anstreben. Doch ein bisschen von der Schnelligkeit der Multisport-Kollegen aus dem Stadion könnte auch einen Triathleten nach vorn bringen. Immer wieder nämlich zeigen Untersuchungen teilweise spektakuläre Verbesserungen der Ausdauerleistung nach einem mehrwöchigen Schnelligkeitstraining. Aber werden durch ein solches Training die Muskeln nicht zwangsweise dicker und schwerer? Nein, sagt die Theorie - und die Praxis bestätigt es. |
|
|
30.03.24 BTU-Oster-Trainingslager
auf Mallorca Nach einem
langen Anreisetag mit Umstieg in Zürich startete das BTU-Oster-Trainingslager
auf Mallorca. 05.04.
Can
Picafort Mallorca BTU-TL
2017 2001
TL-Anbieter
BTU-Kadersichtung
Saison 2024 DTU-Jugendcup
in Halle |
|
09./10.03.24 T100-Premiere in Miami Männer- und Frauenrennen Der Auftakt zur neuen T100 Triathlon World Tour verlief spannend und abwechslungsreich. Magnus Ditlev (DEN) ließ am Ende in 3:09:08 Stunden alle hinter sich. Sam Long lieferte eine überragende Aufholjagd. Der amtierende 70.3-Weltmeister Rico Bogen aus Leipzig (Team Berlin) zeigte in der Hitzehölle auf dem Homestead Speedway in Miami einen couragierten Auftritt, verpasste aber die Top10 ... Bericht. |
||
02.03.24 Johannes Vogel ist Mecklenburg-Vorpommerns Sportler des Jahres
Besonders war diese Wahl durch das Abstimmungsverfahren. Eine Jury nämlich hat lediglich Vorschläge gemacht, abgestimmt haben mehr als 9.000 Sportinteressierte in Mecklenburg – Vorpommern. Johannes Vogel vom TC Fiko Rostock / EJOT Team TV Buschhütten setzte sich bei den Männern mit 2.652 Stimmen durch. Johannes gelang mit mehreren Topplatzierungen der Sprung an die Weltspitze und ist Perspektivkader der DTU. |
||
|
01.02.24 "Rico
on Tour"-Podcast In der ersten Folge von "Rico on Tour" geht es um die Ende Januar verkündete T100 World Triathlon Tour, an der Rico Bogen teilnehmen wird (Hawaiiverzicht) . Außerdem wird über seine Erfahrungen im Trainingslager in Namibia gesprochen. |
|
07.01.24 Laufen im Winter
Im Winter wird die Grundlagenausdauer für das restliche Jahr geschaffen. Nur mit dieser Basis kann im Frühjahr und Sommer ein gezieltes Training stattfinden. Dazu werden im Winter die Trainingsmethoden umgestellt. Verzichte auf harte Tempoläufe und intensives Intervalltraining. Mach mehr lange, ruhige und lockere Einheiten mit niedrigem Puls und gib dem Körper die Möglichkeit zur Regeneration. |
||
|
Für
2024
allen trisport-usern und -Besuchern ein erfolgreiches Durchstarten und Durchbeißen![]() |
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
||
|
|